In Sachunterricht hatten wir das Thema „Fledermäuse“. Gemeinsam mit Frau Lotz und Herrn Pliquett, dem Fledermausexperten des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), sind wir in den Stifter Wald gegangen. Da haben wir uns Fledermauskästen angeguckt und sauber gemacht. In einem der Kästen haben wir eine Zwergfledermaus gesehen. Außerdem haben wir mit Frau Lotz, Frau Jessen, Herrn Pliquett und unseren Eltern eine abendliche Fledermausexkursion im Wald gemacht. Da haben wir Fledermausgeräusche hörbar gemacht.
Unsere Klasse hat gemeinsam überlegt, wie wir Fledermäuse schützen können. Also haben wir mit Frau Lotz und Herrn Pliquett im Wald einen weiteren Fledermauskasten aufgehängt. Den Kasten haben wir bemalt. Als wir im Wald waren, haben wir nochmal in einen anderen Fledermauskasten geguckt und sieben Zwergfledermäuse gesehen.
von Greta und Emily, Klasse 3s
Vor einiger Zeit haben alle Kinder der Klasse 4b sich in Gruppen zusammengetan und ein Lapbook hergestellt.
Ich war mit Lotta und Valèria in einer Gruppe.
Da wir das Thema Planeten hatten, haben wir uns den Planeten Uranus ausgesucht. Nach ein paar Wochen Arbeit war unser Lapbook endlich fertig. In der Woche vor Weinachten durften wir dann den Vortrag halten.
Wir waren sehr aufgeregt, denn der Vortrag wurde benotet.
Schließlich haben alle Gruppen eine gute Note bekommen.
Es war sehr toll ein Lapbook herzustellen.
von Tomma
Ich habe ein paar Interviews mit meinen Freunden aus der Schule gemacht. Ich habe .z.B. gefragt, wie sie Schule finden.
Das Interview mit Erik
Wie findest du die Schule? Manchmal gut und manchmal nicht so gut.
Findest du dass wir genug Ausflüge machen? Ja.
Wie findest du die Lehrer? Ich finde sie nett.
Das Interview mit Lina
Wie findest du die Schule? Manchmal gut und manchmal nicht so gut. Es kommt auf die Themen an.
Findest du dass wir genug Ausflüge machen? Mir reicht es vollkommen.
Wie findest du die Lehrer? Ich finde sie gut.
von Linnea
In der Grundschule gibt es eine Vollversammlung. Es werden Aufführungen vorgetragen, Lieder gesungen und Regeln besprochen, was man nicht auf dem Schulhof darf und was man darf. Ich freue mich schon auf die nächste Vollversammlung.
von Arwen
____________________________________________________________________________________________
gab es Eisbären aus Plastik. Das fand ich nicht so toll‚ weil Plastik die Umwelt verschmutzt. Aber ich war nur kurz mit einem Eisbären unterwegs. Die Halle war sehr groß und das Eis war künstlich. Außerdem war das künstliche Eis sehr glatt. Später haben wir alle ein Eis gegessen. Danach waren wir im Schiffsfahrtmuseum. Dort konnte man zum Beispiel Geschichten hören. Danach fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule.
von MAX