Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) sind unsere Arbeitsgemeinschaften auf ein Minimum reduziert.
Arbeitsgemeinschaften
Die Schule bietet unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften an, die sowohl von der Schule als auch von externen Anbietern organisiert und geleitet werden. Zurzeit sind dies:
Aktuelle Angebote der Schule in Klausdorf
Angebote der Schule in Stift
Die Insel ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler während der 3. und 4. Schulstunde einzeln gefördert werden können, um danach wieder erfolgreich im Klassenverband mitarbeiten zu können.
Die Schülerinnen und Schüler werden aus Belastungssituationen herausgenommen und erleben die intensive Zuwendung in der Insel. Sie erhalten die Möglichkeit, erlebte Stresssituationen abzubauen.
Sie nehmen je nach Förderschwerpunkt an Spielen zur Sinneswahrnehmung, an Entspannungsübungen und sozialen Lernspielen teil.
Die Insel ist durch die vielseitige Ausstattung ein begehrter Aufenthaltsort.
Die Durchführung von Projekten machen wir im Schuljahr 2020/2021 von der Entwicklung des Corona-Geschehens und den Vorgaben des Ministeriums abhängig.
Jedes Jahr findet vor den Osterferien für alle Schülerinnen und Schüler die Woche des Buches statt. Reale Begegnungen mit SchriftstellerInnen und BuchillustratorInnen sind fester Bestandteil.
In der Weihnachtszeit treten die Chor- und Flötenkindern beim jährlichen Sternsingen der Altenholzer Schulen auf.
Im Mai begrüßen wir mit dem Frühlingskonzert in Klausdorf und dem Frühlingserwachen in Stift die blumige Zeit des Jahres.
Die Theater-AG in Stift gestaltet zwei Aufführungen im Schuljahr.
An unseren Schulen hat das Laufen einen hohen Stellenwert. Über das Jahr verteilt führen wir viele Laufaktionen durch, bei denen die Kinder Ihre Ausdauer und ihre Freude am Laufen wecken können. In ihrem Laufpass dokumentieren sie ihre Lauferfolge über die gesamte Schulzeit hinweg. Der jährliche Laufhöhepunkt ist die Teilnahme am Kiellauf. 2019 feiern wir unsere 10. Teilnahme! Alle zwei Jahre frischen wir unsere "Schulhof-Gestaltungs-Kasse" durch die Spendengelder unserer Sponsorenläufe auf.
Das Spielefest im Sommer und das Faschingsfest im zweijährigen Wechsel runden die Freude der Kinder neben dem Unterricht ab.
Je nach zeitlichen Möglichkeiten werden verschiedenste Projekte innerhalb der Klassen geplant, wie z.B. Leselust (Klasse 4), Antolin (Klasse 1-4), Krippenspiel und Nativity Play.
In den letzten Jahren fand regelmäßig das Mathesams statt, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler begeistert beteiligten, um in Teams herausfordernde Aufgaben zu lösen.
Die Klassen 3 und 4 nehmen jedes Jahr Anfang März an dem bundesweiten Känguru Wettbewerb der Mathematik teil.
In unregelmäßigen Abständen nehmen wir an landesweiten und bundesweiten Wettbewerben teil.
Die Schule wurde erstmalig im Schuljahr 2007/08, noch als Grund- und Hauptschule, für nachhaltige Projekte zertifiziert. Besondere Beachtung fanden dabei die Schülerfirma „Cafe Clari“ (heute "9 plus") und das Engagement für den Verein Asante. (link)
Im Schuljahr 2008/09 erhielt die Schule erneut diese Auszeichnung für die Projekte Schulgarten und Asante.
23.05.2022 - 27.05.2022
Freie Woche
07.06.2022 8:00 - 9:00
Schulelternbeiratssitzung
13.06.2022 16:00 - 17:30
Dienstversammlung
20.06.2022 14:30 - 19:30
Zeugniskonferenzen
21.06.2022 19:30 - 21:00
Schulkonferenz